Alle Rechte der hier zitierten Inhalte und Abbildungen liegen beim Tessloff Verlag (Digedags) oder beim MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag (Abrafaxe und Annabellas).
Die Digedags -Dig, Dag und Digedag- sind von 1955 bis 1975 die Helden des Mosaiks von Hannes Hegen. Im Januar 1976 werden sie von den Abrafaxen abgelöst.
Das erste und neben Heft 5 einzige mit Tierprotagonisten anstelle der Digedags.
Heftinhalt in aller Kürze: Eine Art Arche Noah ist im Bummelzug unterwegs. Besonders auffällig die Wildschwein-Familie Moro mit ihrem sehr aktiven Sprößling Muri. Als der dann aus dem Zug fällt, bringt ihn ein Hubschrauber hinterher.
Nach der Fahrt durch einen Tunnel sind alle voller Dampflok-Ruß. Da hilft nur ein außerfahrplanmäßiger Halt am Badesee.
Nebenbei bemerkt: Noch sind die Hefte älter als ich.
Alle Rechte der hier zitierten Inhalte und Abbildungen liegen beim Tessloff Verlag (Digedags) oder beim MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag (Abrafaxe und Annabellas).
Weicht die Schreibweise des Heftnamens bei mosapedia.de von der tatsächlichen Schreibweise auf dem Heft ab (z.B. ß anstatt ss),
führt der Link möglicherweise ins Leere.