Alle Rechte der hier zitierten Inhalte und Abbildungen liegen beim Tessloff Verlag (Digedags) oder beim MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag (Abrafaxe und Annabellas).
Die Digedags -Dig, Dag und Digedag- sind von 1955 bis 1975 die Helden des Mosaiks von Hannes Hegen. Im Januar 1976 werden sie von den Abrafaxen abgelöst.
Heftinhalt in aller Kürze: Die Digedags werden noch immer vom Sultan und den Seinen verfolgt. Sie können sich auf ein eben auslaufendes Segelschiff retten. Dort treffen sie auf die Schiffsmäuse Iffi und Fiep.
Später wird der zweite Steuermann als Speisekammerdieb entlarvt und folgerichtig der zunächst verdächtigte Schiffskoch entlastet. Dig, Dag und Digedag werden als Schiffsjungen in die Mannschaft aufgenommen.
Die Digedags bemerken einen heraufziehenden Orkan und bewahren damit das Schiff vor dem Untergang. Ihren Ausbilder Babuk retten sie vor dem Ertrinken. Auch Kater Murko und die Schiffsmäuse werden versöhnt.
Alle Rechte der hier zitierten Inhalte und Abbildungen liegen beim Tessloff Verlag (Digedags) oder beim MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag (Abrafaxe und Annabellas).
Weicht die Schreibweise des Heftnamens bei mosapedia.de von der tatsächlichen Schreibweise auf dem Heft ab (z.B. ß anstatt ss),
führt der Link möglicherweise ins Leere.