Alle Rechte der hier zitierten Inhalte und Abbildungen liegen beim Tessloff Verlag (Digedags) oder beim MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag (Abrafaxe und Annabellas).
Die Digedags -Dig, Dag und Digedag- sind von 1955 bis 1975 die Helden des Mosaiks von Hannes Hegen. Im Januar 1976 werden sie von den Abrafaxen abgelöst.
Heftinhalt in aller Kürze: Das Raumschiff erreicht nach wochenlangem Flug den Planeten Archaikon, auf dem es permanent regnet und sich gerade die Kontinente bilden. Filmregisseur Quintilius Quick will einen Expeditionsfilm drehen. Die Digedags dürfen neben Hauptdarsteller Willi Wurzl als Schauspieler mitwirken.
Es häufen sich die Schwierigkeiten. Nachdem die Dreharbeiten in eine Höhle verlegt werden, wird der Ausgang durch Steinschlag verschüttet. Hilfe tut Not.
Alle Rechte der hier zitierten Inhalte und Abbildungen liegen beim Tessloff Verlag (Digedags) oder beim MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag (Abrafaxe und Annabellas).
Weicht die Schreibweise des Heftnamens bei mosapedia.de von der tatsächlichen Schreibweise auf dem Heft ab (z.B. ß anstatt ss),
führt der Link möglicherweise ins Leere.