Startseite neu laden
Über
Heimat
Brocken
Bahn
Mosaik
Kino
Impressum
Urheberrechte

Datenschutz
Haftungs-
ausschluß
 
Sitemap: geraldswelt.de > Mosaik
Geschichte Hefte Bücher Links Negativliste
Alle Rechte der hier zitierten Inhalte und Abbildungen liegen beim Tessloff Verlag (Digedags) oder beim MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag (Abrafaxe und Annabellas).
Alle in der Sammlung vorhandenen Hefte. Stand - zuletzt bearbeitet
Einige Hefte wurden mir von freundlichen Menschen überlassen. Dafür danke ich! Seite:
Datenbank:
aktuell:
30.03.2025, 12:13
03.04.2025, 00:12

Heftnummern | Serien | das neue Heft der Abrafaxe | das neue Heft der Annabellas
Heftliste editieren (erfordert Anmeldung) | zuletzt editiertes Heft
Suchen nach in Suchfeld
Heft 45 der Digedags gefunden | Alle Hefte
Heftnummer
#Gesamt-
nummer
Datum Serie oder Bild evtl. Serie
Heftname
Herkunft
editiert
Buch / Info / Edit
Die Digedags -Dig, Dag und Digedag- sind von 1955 bis 1975 die Helden des Mosaiks von Hannes Hegen. Im Januar 1976 werden sie von den Abrafaxen abgelöst.
45


44

|


46
Aug. 1960Dig und Dag, Erfinder
Ziolkowski weist den Weg
zvab2024
30.01.25
  
 Zustand: Handschriftlicher Name im Logo

Heftinhalt in aller Kürze: Dig und Dag dürfen an einem Weltraumflug mit dem Raumschiff XR8 teilnehmen. Da zunächst an Bord nichts passiert, lesen die Digedags aus ihren Buch "Unsere Abenteuern" vor.

Sie berichten von ihrem Zusammentreffen mit Ziolkowski, dem russischen Raumfahrtpionier, im Jahr 1892 in Russland. Dieser ist als Lehrer in Borowsk angestellt. Seine Experimente stoßen im Dorf auf Ablehnung.

Ziolkowskis Haus brennt wegen spielender Kinder ab. Dabei werden alle Aufzeichnungen und Modelle vernichtet. Zudem wird Ziolkowski in die Stadt Kaluga versetzt.

Nebenbei bemerkt: Es beginnt die Reise mit dem Raumschiff XR 8 als Rahmenhandlung. Die Abenteuer der Digedags mit Erfindern und Entdeckern sind hier und in den folgenden Heften in die Handlung eingebettet. Zum Planeten Neos werden Dig und Dag, auch wenn sie es hier noch anders vermuten, nie zurückkehren.
Geschichte
Hefte
Bücher Links Negativliste
 
Alle Rechte der hier zitierten Inhalte und Abbildungen liegen beim Tessloff Verlag (Digedags) oder beim MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag (Abrafaxe und Annabellas).
 
Weicht die Schreibweise des Heftnamens bei mosapedia.de von der tatsächlichen Schreibweise auf dem Heft ab (z.B. ß anstatt ss) oder ist hier der Heftname noch nicht eingetragen, führt der Link möglicherweise ins Leere.