|
| Alle in der Sammlung vorhandenen Hefte. |
Stand - zuletzt bearbeitet
|
| Einige Hefte wurden mir von freundlichen Menschen
überlassen. Dafür danke ich! |
Seite: Datenbank: aktuell: |
26.10.2025, 15:59 27.10.2025, 22:34
|
Heftnummern
|
Serien
| das neue Heft der Abrafaxe | das neue Heft der Annabellas | Mosaik-Galerie
Heftliste editieren (erfordert Anmeldung) | zuletzt editiertes Heft
|
Heftnummer #Gesamt- nummer |
Datum |
Serie oder Bild |
evtl. Serie Heftname |
Herkunft editiert |
|
Buch / Info / Edit |
 |
Die Digedags -Dig, Dag und Digedag- sind von 1955 bis 1975 die Helden des Mosaiks von Hannes Hegen. Im Januar 1976 werden sie von den Abrafaxen abgelöst.
|
| 47 | Okt. 1960
 |  | Dig und Dag, Erfinder Keine Sklaven für den König | c/j2022 10.06.25 |   |
| | einschließlich Beilage zum Heft 47 Steinchen an Steinchen: "Afrika wird frei!"
Heftinhalt in aller Kürze: Die Handlung schließt an die vom Heft 46 an. Die Digedags arbeiten in Alexandria als Friseurgehilfen. Einige dampfgetriebene Erfindungen erleichtern die Arbeit. Heron und Ktesibios werden durch die Digedags bei der Gründung der freiwilligen Feuerwehr unterstützt.
Die Digedags kommen unerlaubterweise hinter die geheime Technik des Tempels. Zudem geraten sie immer wieder mit dem vom König Ptolemäos begünstigten Monopolos aneinander. Sie werden des Landes verwiesen. |
| 107 | Okt. 1965
 | Dig und Dag, Runkel | Die Befreiung der Prinzessin | gg_kiosk 06.07.25 |   |
| | Nebenbei bemerkt: Damit die Druckvorlagen für den späteren Druck des Sammelbandes "In den Bergen Dalmatiens" nicht verändert werden mussten, lauten die Seitenzahlen in diesem Heft nicht 1 bis 24, sondern 73 bis 96. |
| 227 | Okt. 1975
 | Dig und Dag, Runkel Nachdruck | Der Stierkampf zu Genua | t_bg+j_h 21.12.23 |   |
| | Nachdruck von Heft 93 |
 |
Die Abrafaxe Abrax, Brabax und Califax sind die Protagonisten des Mosaiks ab 1976 und die Nachfolger der Digedags.
|
| 118 #347 | Okt. 1985
 |  | Abrafaxe, Alexander Papatentos Das Kloster in den Bergen | jm_floh 03.02.25 |   |
| | Heftinhalt in aller Kürze: Der Maharadscha konnte sich aus dem brennenden Schloß ins Freie retten. Pilger finden den Erschöpften und schaffen ihn in ein Bergkloster. Auch die Gefährten kommen dort hin. Die entkräftete Roxane wird von einem Arzt versorgt.
Im Kloster steht ein Fest bevor, welches alle 100 Jahre im Zusammenhang mit einer Statue gefeiert wird. Es ist das Abbild einer entweihten Gottheit, deren Augen -die Diamanten- fehlen.
Unüberlegt berührt Abrax die göttliche Statue. Daraufhin wird er festgenommen und soll geopfert werden. Die Gefährten versuchen, die Diamanten im abgebrannten Schloß zu finden. Aber weder von denen noch vom Maharadscha finden sie eine Spur.
Nebenbei bemerkt: Auf der Trage liegend scheint Roxane keine Beine zu haben. |
| 238 #467 | Okt. 1995
 | Abrafaxe, Griechenland- Ägypten | Dämonen | informativ 20.01.25 |   |
 Der Erwerb von Heft 238 ist nicht geplant. |
| 358 #587 | Okt. 2005
 | Abrafaxe, Templer | Im Labyrinth der Zeit | informativ 06.07.25 |  |
Nebenbei bemerkt: Die Seitenhintergründe sind ab Heft 358, bis auf den redaktionellen Mittelteil, schwarz. Was mir durchaus gefällt. Das bleibt so bis einschließlich Heft 429.
Der Erwerb von Heft 358 ist nicht geplant. |
| 478 #707 | Okt. 2015
 | Abrafaxe, Römer | Verhängnisvolle Kräfte | informativ 10.11.24 |  |
 Der Erwerb von Heft 478 ist nicht geplant. |
| 538 #767 | Okt. 2020
 | Abrafaxe, Ozeanien | Der weisse Wal | gg_abo 09.06.25 |  |
| | Dem Abo-Heft lag ein Sonderheft "Die Abrafaxe in Sachsen" bei. |
| 586 #815 | Okt. 2024
 |  | Abrafaxe, Orient-Okzident Im Märchenwald | gg_abo 05.10.24 |  |
| | Heftinhalt in aller Kürze: Die Königsboten planen die Bauarbeiten für die Brücke. Es wird erwogen, den Bau nur mit dem Elefanten zu realisieren. Nicht zuletzt, da die Bauarbeiter hungern.
Die Gefährten brechen mit dem Elefanten und bewaffneten Begleitern nach Koblenz auf. Die Königsboten wollen vor ihnen beim Kaiser sein. Odilo, der den Elefanten schlachten will, folgt den Gefährten. Dort kann er Abul Abbas entführen. Califax und die Ratte bemerken das, finden den Elefanten und ziehen Odilo aus den Verkehr.
Im Wald treffen sie einen Mann, der sich Homer nennt. In der Vulkaneifel zieht der Elefant die Kutsche der Königsboten wieder auf den Weg. Nun erreichen alle Aachen.
Ein kleines Mädchen will Kuchen, Wein und Honig zur Großmutter bringen. Odilo nimmt ihr im Wald die Sachen weg. Oben genannter Homer ersetzt ihr den Schaden und schenkt ihr seine rote Kappe. Dem nun Rotkäppchen begegnet im Wald der Wolf. Das hätte er lieber nicht tun sollen. Die Großmutter hält das Erlebte für ein Märchen. |
 |
Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella & Caramella, den Annabellas, sind neben dem Mosaik von Digedags und Abrafaxen, eine der drei Hauptreihen des Mosaiks.
|
| 26 | Okt. 2015
 | Annabellas, Marie Curie | Die Spur der Steine | informativ 16.04.24 |  |
Nebenbei bemerkt: Der Hefttitel erinnert an das gleichnamige Buch bzw. dessen Verfilmung.
Der Erwerb von Heft 26 ist nicht geplant. |
Heftnummer #Gesamt- nummer |
Datum |
Serie oder Bild |
evtl. Serie Heftname |
Herkunft editiert |
|
Buch / Info / Edit |
| 46 | Okt. 2020
 | Annabellas, Frida Kahlo | El Amor & Abenteuer | informativ 16.04.24 |  |
 Der Erwerb von Heft 46 ist nicht geplant. |
| 62 | Okt. 2024
 | Annabellas, China | Die Drachenquelle | informativ 24.10.24 |  |
 Der Erwerb von Heft 62 ist nicht geplant. |
| 47 #Beilage | Okt. 1960
 |  | Dig und Dag, Erfinder Steinchen an Steinchen 47 - Afrika wird frei! | c/j2022 15.06.25 |  |
| | Die Beilage lag dem Heft 47 "Keine Sklaven für den König" bei. |
| 538 #Beilage | Okt. 2020
 |  | Abrafaxe, Ozeanien Die Abrafaxe in Sachsen | gg_abo 13.06.25 |  |
| | Das Sonderheft lag dem Heft 538 "Der weisse Wal" bei. |