|
|
|
Geschichte |
Hefte |
Bücher |
Links |
Negativliste |
|
Alle Rechte der hier zitierten Inhalte und Abbildungen liegen beim Tessloff Verlag (Digedags) oder beim MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag (Abrafaxe und Annabellas). |
|
Alle in der Sammlung vorhandenen Hefte. |
Stand - zuletzt bearbeitet
|
Einige Hefte wurden mir von freundlichen Menschen
überlassen. Dafür danke ich! |
Seite: Datenbank: aktuell: |
24.08.2025, 12:49 07.09.2025, 00:14
|
Heftnummern
|
Serien
| das neue Heft der Abrafaxe | das neue Heft der Annabellas | Mosaik-Galerie
Heftliste editieren (erfordert Anmeldung) | zuletzt editiertes Heft
|
Heftnummer #Gesamt- nummer |
Datum |
Serie oder Bild |
evtl. Serie Heftname |
Herkunft editiert |
|
Buch / Info / Edit |
 |
Die Abrafaxe Abrax, Brabax und Califax sind die Protagonisten des Mosaiks ab 1976 und die Nachfolger der Digedags.
| 594 #823 | Juni 2025 |  | Abrafaxe, Jubiläums-Serie Schiffbruch im Eismeer | gg_abo 07.07.25 |  | |  links Abocover | rechts Kioskcover
Heftinhalt in aller Kürze: Die Abrafaxe begegnen im Jahr 1741 dem deutschen Wissenschaftler Georg Wilhelm Steller und nehmen mit ihm an der von Vitus Bering geleiteten Zweiten Kamschatkaexpedition teil.
Alaska wird erreicht, aber von Steller unter Zeitdruck nur kurz erkundet. Auf der Heimreise strandet das Schiff in schwerem Sturm auf der heutigen Beringinsel. Eher selten im Mosaik, Bering, verstirbt dort während der Überwinterung. Nachdem es wieder Frühling wird, geling es den Überlebenden, aus dem Wrack ein Boot zu bauen und mit dem nach Kamschatka zurück zu kehren.
Nebenbei bemerkt: Das Heft gefällt mir recht gut. Obwohl es, wie die Hefte 591 oder 593 die Geschichte realer Personen beschreibt, wirkt es nicht so steif wie diese Hefte. Es erinnert ein wenig an die Digedags-Erfinderserie. Der Marienkäfer auf Seite 36 in schwarz-weiß. |
|
Geschichte |
Hefte | |  |
|
Bücher |
Links |
Negativliste |
|
Alle Rechte der hier zitierten Inhalte und Abbildungen liegen beim Tessloff Verlag (Digedags) oder beim MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag (Abrafaxe und Annabellas). |
|
|
Weicht die Schreibweise des Heftnamens bei mosapedia.de von der tatsächlichen Schreibweise auf dem Heft ab (z.B. ß anstatt ss),
führt der Link möglicherweise ins Leere.
|
|
|
|