Startseite neu laden
Über
Heimat
Brocken
Bahn
Mosaik
Kino
Impressum
Urheberrechte

Datenschutz
Haftungs-
ausschluß
 
Sitemap: geraldswelt.de > Mosaik
Geschichte Hefte Bücher Links Negativliste
Alle Rechte der hier zitierten Inhalte und Abbildungen liegen beim Tessloff Verlag (Digedags) oder beim MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag (Abrafaxe und Annabellas).
Alle in der Sammlung vorhandenen Hefte. Stand - zuletzt bearbeitet
Einige Hefte wurden mir von freundlichen Menschen überlassen. Dafür danke ich! Seite:
Datenbank:
aktuell:
24.08.2025, 12:49
07.09.2025, 17:17

Heftnummern | Serien | das neue Heft der Abrafaxe | das neue Heft der Annabellas | Mosaik-Galerie
Heftliste editieren (erfordert Anmeldung) | zuletzt editiertes Heft
Suchen nach in Suchfeld
Heft 587 der Abrafaxe gefunden | Alle Hefte
Heftnummer
#Gesamt-
nummer
Datum Serie oder Bild evtl. Serie
Heftname
Herkunft
editiert
Buch / Info / Edit
Die Abrafaxe Abrax, Brabax und Califax sind die Protagonisten des Mosaiks ab 1976 und die Nachfolger der Digedags.
587 #816


586

|


588
Nov. 2024Abrafaxe, Orient-Okzident
Audienz bei Kaiser Karl
gg_abo
20.11.24
  
 Heftinhalt in aller Kürze: Kaiser Karl nimmt gerade ein Bad zur Linderung seiner Gicht. Seine Tochter informiert über die Ankunft der Gesandtschaft mit dem Elefanten. Karl befiehlt eine Audienz.

Die Königsboten haben sich verspätet und treffen nach den Gefährten mit dem Elefanten ein. Die Boten wollen zuerst mit dem Kaiser sprechen. Dummerweise warten sie im Saal auf die Audienz. Die soll aber im Palasthof stattfinden. Den Boten bleiben dort nur noch hintere Plätze.

Bei der Übergabe des Elefanten fragt der Kaiser nach Lantfried und Sigismund. Isaak erfinden eine Geschichte zur Erklärung. Die beiden hätten es nicht geschafft, zurückzukehren. Das stimmt ja eigentlich auch und Karl ist ganz zufrieden, die beiden Taugenichtse los zu sein.

Nachdem Karl einen reichlichen Schluck von Califax Rosmarinextrakt gegen seine Gicht genommen hat, baden alle gemeinsamen.
Geschichte
Hefte
Bücher Links Negativliste
 
Alle Rechte der hier zitierten Inhalte und Abbildungen liegen beim Tessloff Verlag (Digedags) oder beim MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag (Abrafaxe und Annabellas).
 
Weicht die Schreibweise des Heftnamens bei mosapedia.de von der tatsächlichen Schreibweise auf dem Heft ab (z.B. ß anstatt ss), führt der Link möglicherweise ins Leere.