Startseite neu laden
Über
Heimat
Brocken
Bahn
Mosaik
Kino
Impressum
Urheberrechte

Datenschutz
Haftungs-
ausschluß
 
Sitemap: geraldswelt.de > Mosaik
Geschichte Hefte Bücher Links Negativliste
Alle Rechte der hier zitierten Inhalte und Abbildungen liegen beim Tessloff Verlag (Digedags) oder beim MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag (Abrafaxe und Annabellas).
Alle in der Sammlung vorhandenen Hefte. Stand - zuletzt bearbeitet
Einige Hefte wurden mir von freundlichen Menschen überlassen. Dafür danke ich! Seite:
Datenbank:
aktuell:
24.08.2025, 12:49
10.09.2025, 18:41

Heftnummern | Serien | das neue Heft der Abrafaxe | das neue Heft der Annabellas | Mosaik-Galerie
Heftliste editieren (erfordert Anmeldung) | zuletzt editiertes Heft
Suchen nach in Suchfeld
Heft 584 der Abrafaxe gefunden | Alle Hefte
Heftnummer
#Gesamt-
nummer
Datum Serie oder Bild evtl. Serie
Heftname
Herkunft
editiert
Buch / Info / Edit
Die Abrafaxe Abrax, Brabax und Califax sind die Protagonisten des Mosaiks ab 1976 und die Nachfolger der Digedags.
584 #813


583

|


585
Aug. 2024Abrafaxe, Orient-Okzident
Der Wundertrank
gg_abo
22.08.25
  
 Heftinhalt in aller Kürze: Die Verfolger der Abrafaxe wollen in Mainz als Fährleute arbeiten. Die Mainzer Fährmänner haben etwas dagegen. Königsboten (einer trägt einen Mainzelmännchen-Anhänger) beenden den Streit und berichten vom geplanten Brückenbau. Die Fähren würden dann überflüssig. Verständlicherweise sind die Fährleute davon wenig begeistert.

Im Kloster Lorsch will Einhard mit den Bauplänen für die Brücke nach Mainz reisen. Brabax begleitet ihn. Abrax will zurück nach Worms.

Abul Abbas geht es immer schlechter. Ein von Rebeccas Großmutter gebrautes Elixier hilft kaum. Rosmarinextrakt muß her. Califax findet in einem Beutel, den ihm Styrmi mitgegeben hatte, frischen Rosmarin. Rosmarinextrakt wird hergestellt und hilft dem Elefanten schnell.

Unterdessen erfahren die Treidler, daß Brabax in der Stadt und ist schmieden Pläne.
Geschichte
Hefte
Bücher Links Negativliste
 
Alle Rechte der hier zitierten Inhalte und Abbildungen liegen beim Tessloff Verlag (Digedags) oder beim MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag (Abrafaxe und Annabellas).
 
Weicht die Schreibweise des Heftnamens bei mosapedia.de von der tatsächlichen Schreibweise auf dem Heft ab (z.B. ß anstatt ss), führt der Link möglicherweise ins Leere.