Startseite neu laden
Über
Heimat
Brocken
Bahn
Mosaik
Kino
Impressum
Urheberrechte

Datenschutz
Haftungs-
ausschluß
 
Sitemap: geraldswelt.de > Mosaik
Geschichte Hefte Bücher Links Negativliste
Alle Rechte der hier zitierten Inhalte und Abbildungen liegen beim Tessloff Verlag (Digedags) oder beim MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag (Abrafaxe und Annabellas).
Alle in der Sammlung vorhandenen Hefte. Stand - zuletzt bearbeitet
Einige Hefte wurden mir von freundlichen Menschen überlassen. Dafür danke ich! Seite:
Datenbank:
aktuell:
24.08.2025, 12:49
11.09.2025, 16:15

Heftnummern | Serien | das neue Heft der Abrafaxe | das neue Heft der Annabellas | Mosaik-Galerie
Heftliste editieren (erfordert Anmeldung) | zuletzt editiertes Heft
Suchen nach in Suchfeld
Heft 581 der Abrafaxe gefunden | Alle Hefte
Heftnummer
#Gesamt-
nummer
Datum Serie oder Bild evtl. Serie
Heftname
Herkunft
editiert
Buch / Info / Edit
Die Abrafaxe Abrax, Brabax und Califax sind die Protagonisten des Mosaiks ab 1976 und die Nachfolger der Digedags.
581 #810


580

|


582
Mai 2024Abrafaxe, Orient-Okzident
Ein guter Tausch
gg_abo
16.05.24
  
 Heftinhalt in aller Kürze: Hartmuts Hütte ist hin. Er sieht das als Zeichen, daß seine Zeit als Einsiedler vorbei ist. Mit Isaak, den Abrafaxen und Abul Abbas reist er nach Chur. Der dortige Bischof nimmt die Reisenden trotz Abneigung gegen Abul freundlich auf. Die Handschrift hat durch das Wasser gelitten. Der Bischof will sie restaurieren lassen.

Hartmut soll ins Kloster Rheinau gehen. Die Reisenden wollen ihn begleiten. Der Klosterjunge Styrmi bringt die etwas magere Kuh Regula auf eine Wiese. Sowohl die Kuh als auch der Elefant, die sich über einen Heuhaufen hermachen, verärgern den Wiese-besitzenden Bauern. Er beklagt sich im Kloster. Styrmi wird im Stall eingesperrt. Abul Abbas zerlegt derweil die einzige Brücke zur Klosterinsel. Die Reisenden sitzen fest. Regula treibt auf einem Holzfloß den Rhein hinab.
Geschichte
Hefte
Bücher Links Negativliste
 
Alle Rechte der hier zitierten Inhalte und Abbildungen liegen beim Tessloff Verlag (Digedags) oder beim MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag (Abrafaxe und Annabellas).
 
Weicht die Schreibweise des Heftnamens bei mosapedia.de von der tatsächlichen Schreibweise auf dem Heft ab (z.B. ß anstatt ss), führt der Link möglicherweise ins Leere.