Startseite neu laden
Über
Heimat
Brocken
Bahn
Mosaik
Kino
Impressum
Urheberrechte

Datenschutz
Haftungs-
ausschluß
 
Sitemap: geraldswelt.de > Mosaik
Geschichte Hefte Bücher Links Negativliste
Alle Rechte der hier zitierten Inhalte und Abbildungen liegen beim Tessloff Verlag (Digedags) oder beim MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag (Abrafaxe und Annabellas).
Alle in der Sammlung vorhandenen Hefte. Stand - zuletzt bearbeitet
Einige Hefte wurden mir von freundlichen Menschen überlassen. Dafür danke ich! Seite:
Datenbank:
aktuell:
24.08.2025, 12:49
11.09.2025, 16:15

Heftnummern | Serien | das neue Heft der Abrafaxe | das neue Heft der Annabellas | Mosaik-Galerie
Heftliste editieren (erfordert Anmeldung) | zuletzt editiertes Heft
Suchen nach in Suchfeld
Heft 559 der Abrafaxe gefunden | Alle Hefte
Heftnummer
#Gesamt-
nummer
Datum Serie oder Bild evtl. Serie
Heftname
Herkunft
editiert
Buch / Info / Edit
Die Abrafaxe Abrax, Brabax und Califax sind die Protagonisten des Mosaiks ab 1976 und die Nachfolger der Digedags.
559 #788


558

|


560
Juli 2022Abrafaxe,
Orient-Okzident
Tumult in Bagdads Gassengg_abo
18.01.24
  
 Heftinhalt in aller Kürze: Lela und Sveytaman wollen mit den gefesselten Abrax und Harun zum Sklavenmarkt. Die Kinder im “Haus der kleinen Blumen“ werden von Urwa eingesperrt. Es gelingt ihnen, zu entkommen.

Dschaffar läßt nach dem verschwundenen Kalifen suchen. Nach einer aufregenden Jagd durch Gassen, über Dächer und Wäscheleinen können die Kinder die beiden Gefangenen befreien. Lela wird von den Soldaten des Großwesirs verhaftet und ins Verlies des Palastes geworfen.

Sigismund trifft in der Karawanserei Euphemios, der ihm ein Schiff für die Heimreise mit dem Elefanten verspricht. Entgegen Isaaks Warnung stimmt Sigismund zu.
Geschichte
Hefte
Bücher Links Negativliste
 
Alle Rechte der hier zitierten Inhalte und Abbildungen liegen beim Tessloff Verlag (Digedags) oder beim MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag (Abrafaxe und Annabellas).
 
Weicht die Schreibweise des Heftnamens bei mosapedia.de von der tatsächlichen Schreibweise auf dem Heft ab (z.B. ß anstatt ss), führt der Link möglicherweise ins Leere.