Startseite neu laden
Über
Heimat
Brocken
Bahn
Mosaik
Kino
Impressum
Urheberrechte

Datenschutz
Haftungs-
ausschluß
 
Sitemap: geraldswelt.de > Mosaik
Geschichte Hefte Bücher Links Negativliste
Alle Rechte der hier zitierten Inhalte und Abbildungen liegen beim Tessloff Verlag (Digedags) oder beim MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag (Abrafaxe und Annabellas).
Alle in der Sammlung vorhandenen Hefte. Stand - zuletzt bearbeitet
Einige Hefte wurden mir von freundlichen Menschen überlassen. Dafür danke ich! Seite:
Datenbank:
aktuell:
08.11.2025, 22:47
09.11.2025, 11:12

Heftnummern | Serien | das neue Heft der Abrafaxe | das neue Heft der Annabellas | Mosaik-Galerie
Heftliste editieren (erfordert Anmeldung) | zuletzt editiertes Heft
Suchen nach in Suchfeld
Heft 6 der Digedags gefunden | Alle Hefte
Heftnummer
#Gesamt-
nummer
Datum Serie oder Bild evtl. Serie
Heftname
Herkunft
editiert
Buch / Info / Edit
Die Digedags -Dig, Dag und Digedag- sind von 1955 bis 1975 die Helden des Mosaiks von Hannes Hegen. Im Januar 1976 werden sie von den Abrafaxen abgelöst.
6


5

|


7
März 1957Digedags, Orient-Südsee
Dig, Dag, Digedag
und der überlistete Krake
c/j2024
22.03.25
  
 Zustand: Titel unten rechts kleine Ecke abgerissen, aber vorhanden. Leicht fleckig und bestoßen.

Heftinhalt in aller Kürze: Die drei verbliebenen Seeräuber bergen die Kisten mit ihrer Beute. Aus Kokosnüssen, Fernrohrlinsen, Lianen und großen Blättern bauen sich die Digedags Taucherausrüstungen. Die Pressluftflaschen werden schlicht aufgepustet.

Die Digedags reiten auf Sägefischen. Mit deren Hilfe versenken sie das Ruderboot der Piraten. Jene wollen die Schatzkisten nicht aufgeben und hauchen am Meeresgrund sichtlich ihr Leben aus.

Bei der Inspektion des Schiffswracks kommt es zum Konflikt mit einem Riesenkraken. Mit reichlich Rum wird er außer Gefecht gesetzt. Digedag übernachtet in einer geborgenen Kanone. Die war geladen und wird von einem Blitz gezündet. Digedag landet auf einem Löwen. Diesen wird hypnotisiert und damit zahm.

Nebenbei bemerkt: Die Digedags verstehen und sprechen übrigens Sägezahnfischig und Dephinisch. Auch der Mond gibt einen Kommentar ab. Auf den Seiten 17 und 18 wird Dig als Dag angesprochen.
Geschichte
Hefte
Bücher Links Negativliste
 
Alle Rechte der hier zitierten Inhalte und Abbildungen liegen beim Tessloff Verlag (Digedags) oder beim MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag (Abrafaxe und Annabellas).
 
Weicht die Schreibweise des Heftnamens bei mosapedia.de von der tatsächlichen Schreibweise auf dem Heft ab (z.B. ß anstatt ss), führt der Link möglicherweise ins Leere.