|
|
|
Geschichte |
Hefte |
Bücher |
Links |
Negativliste |
|
Alle Rechte der hier zitierten Inhalte und Abbildungen liegen beim Tessloff Verlag (Digedags) oder beim MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag (Abrafaxe und Annabellas). |
|
Alle in der Sammlung vorhandenen Hefte. |
Stand - zuletzt bearbeitet
|
Einige Hefte wurden mir von freundlichen Menschen
überlassen. Dafür danke ich! |
Seite: Datenbank: aktuell: |
05.04.2025, 20:54 18.04.2025, 21:11
|
Heftnummern
|
Serien
| das neue Heft der Abrafaxe | das neue Heft der Annabellas
Heftliste editieren (erfordert Anmeldung) | zuletzt editiertes Heft
|
Heftnummer #Gesamt- nummer |
Datum |
Serie oder Bild |
evtl. Serie Heftname |
Herkunft editiert |
|
Buch / Info / Edit |
 |
Die Digedags -Dig, Dag und Digedag- sind von 1955 bis 1975 die Helden des Mosaiks von Hannes Hegen. Im Januar 1976 werden sie von den Abrafaxen abgelöst.
| 35 | Okt. 1959 | Dig und Dag, Weltraum | Die große Flugschau | gesucht 19.04.24 |   | | Heftinhalt in aller Kürze: Der Testpilot Tonio Turbo zeigt Dig und Dag ein Flugzeugwerk. Die beiden Kindern von Tonio Turbo möchten am Flugmodell-Wettbewerb anläßlich der Großen Flugschau teilnehmen. Die Digedags helfen ihnen, aus Vaters Angelruten einen chinesischen Flugdrachen nachzubauen.
Das Modell gewinnt natürlich den ersten Preis, ein Kleinflugzeug. Da die Kinder zu jung sind, um zu fliegen, schenken sie das Flugzeug Dig und Dag, die jedoch erst einmal einen Flugschein machen müssen. Gut, daß Turbo auch Fluglehrer ist.
Heft 35 könnte die Sammlung zukünftig ergänzen. |
|
Geschichte |
Hefte | |  |
|
Bücher |
Links |
Negativliste |
|
Alle Rechte der hier zitierten Inhalte und Abbildungen liegen beim Tessloff Verlag (Digedags) oder beim MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag (Abrafaxe und Annabellas). |
|
|
Weicht die Schreibweise des Heftnamens bei mosapedia.de von der tatsächlichen Schreibweise auf dem Heft ab (z.B. ß anstatt ss),
führt der Link möglicherweise ins Leere.
|
|
|
|