Alle Rechte der hier zitierten Inhalte und Abbildungen liegen beim Tessloff Verlag (Digedags) oder beim MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag (Abrafaxe und Annabellas).
Die Digedags -Dig, Dag und Digedag- sind von 1955 bis 1975 die Helden des Mosaiks von Hannes Hegen. Im Januar 1976 werden sie von den Abrafaxen abgelöst.
einschließlich Beilage zum Heft 30 Klaus und Hein erzählen aus dem Pionierleben: Ohne Mais kein Preis
Heftinhalt in aller Kürze: Nach ersten Abenteuern werden die Digedags und Sinus Tagentus offiziell auf dem Planeten Neos begrüßt und zu einer Besichtigungsreise eingeladen. Dabei besuchen sie einen Staudamm, der vor seiner Fertigstellung steht.
Der Staudamm soll von ihrem alten Widersacher Peer Tyla mittels einer Bombe sabotiert werden. Doch dessen Kollege Pepi durchschaut nach der Entdeckung eines mit Geheimtinte auf ein Taschentuch gezeichneten Plans die böse Absicht und vereitelt sie nach einigen Schwierigkeiten.
Alle Rechte der hier zitierten Inhalte und Abbildungen liegen beim Tessloff Verlag (Digedags) oder beim MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag (Abrafaxe und Annabellas).
Weicht die Schreibweise des Heftnamens bei mosapedia.de von der tatsächlichen Schreibweise auf dem Heft ab (z.B. ß anstatt ss),
führt der Link möglicherweise ins Leere.